Zuverlässigkeit und Qualität seit 1987
Seit jeher Ihr kompetenter Entsorgungsfachbetrieb
im Rhein Neckar Kreis
Zuverlässigkeit und Qualität
seit 1987
Zuverlässigkeit und Qualität seit 1987
Seit jeher Ihr kompetenter Entsorgungsfachbetrieb
im Rhein Neckar Kreis
Unsere Geschichte.
Über 30 Jahre Familienpassion.
Bevor Edgar Haberkorn 1987 unseren Betrieb, die Edgar Haberkorn GmbH gründete, arbeitete er bereits über 20 Jahre in dem Kanal- und Rohrreinigungsbetrieb seines Vaters. Mit nur einem Lkw im Bestand baute er das Unternehmen mit voller Hingabe und höchsten Ansprüchen an sich selbst und seine Arbeit auf. Auf diese bis zum heutigen Tage bestehenden Grundsätze und Werte, welche mittlerweile von der dritten Generation weitergelebt werden, vertrauen uns unsere Kunden aus den verschiedensten Bereichen. In den ersten Jahren wurden gebrauchte Lkws gekauft und eigens instand gesetzt, im Jahr 1995 waren dann bereits 4 Lkws im Einsatz. Durch diese Erfahrung bauten wir unsere Kompetenz auf und konzipierten unsere Lkws später selbst. Wir arbeiten mit externen Spezialfahrzeugherstellern zusammen, welche unsere Ideen in die Tat umsetzen. Mittlerweile haben wir einen Fuhrpark von 9 Lkws. Sämtliche Wartungen und Reparaturen der Fahrzeugen führen wir in unserer firmeneigenen Werkstatt eigenhändig durch. Im Jahr 1999 stellten wir den Bau unserer eigenen chemisch-physikalische Abwasseraufbereitungsanlage für ölhaltige Abscheiderinhalte, Schlämme und Abwässer fertig. Seit 2001 sind wir ein zertifizierter Entsorgungsbetrieb nach § 56 KrWG. Wir sind stolz auf eine über 20-köpfige Belegschaft zu schauen, welche uns teilweise schon seit mehreren Jahrzehnten begleitet. Seit 2021 befindet sich unser Betrieb vollständig in der Hand der zweiten Generation und die dritte arbeitet bereits erfolgreich als Teil der Geschäftsleitung mit. Wir sind ein Traditionsbetrieb und freuen uns schon auf die nächsten Jahrzehnte im Dienste der Umwelt.
Unsere Geschichte.
Über 30 Jahre Familienpassion.
Bevor Edgar Haberkorn 1987 unseren Betrieb, die Edgar Haberkorn GmbH gründete, arbeitete er bereits über 20 Jahre in dem Kanal- und Rohrreinigungsbetrieb seines Vaters. Mit nur einem Lkw im Bestand baute er das Unternehmen mit voller Hingabe und höchsten Ansprüchen an sich selbst und seine Arbeit auf. Auf diese bis zum heutigen Tage bestehenden Grundsätze und Werte, welche mittlerweile von der dritten Generation weitergelebt werden, vertrauen uns unsere Kunden aus den verschiedensten Bereichen. In den ersten Jahren wurden gebrauchte Lkws gekauft und eigens instand gesetzt, im Jahr 1995 waren dann bereits 4 Lkws im Einsatz. Durch diese Erfahrung bauten wir unsere Kompetenz auf und konzipierten unsere Lkws später selbst. Wir arbeiten mit externen Spezialfahrzeugherstellern zusammen, welche unsere Ideen in die Tat umsetzen. Mittlerweile haben wir einen Fuhrpark von 9 Lkws. Sämtliche Wartungen und Reparaturen der Fahrzeugen führen wir in unserer firmeneigenen Werkstatt eigenhändig durch. Im Jahr 1999 stellten wir den Bau unserer eigenen chemisch-physikalische Abwasseraufbereitungsanlage für ölhaltige Abscheiderinhalte, Schlämme und Abwässer fertig. Seit 2001 sind wir ein zertifizierter Entsorgungsbetrieb nach § 56 KrWG. Wir sind stolz auf eine über 20-köpfige Belegschaft zu schauen, welche uns teilweise schon seit mehreren Jahrzehnten begleitet. Seit 2021 befindet sich unser Betrieb vollständig in der Hand der zweiten Generation und die dritte arbeitet bereits erfolgreich als Teil der Geschäftsleitung mit. Wir sind ein Traditionsbetrieb und freuen uns schon auf die nächsten Jahrzehnte im Dienste der Umwelt.
Unsere Geschichte.
Über 30 Jahre Familienpassion.
Bevor Edgar Haberkorn 1987 unseren Betrieb, die Edgar Haberkorn GmbH gründete, arbeitete er bereits über 20 Jahre in dem Kanal- und Rohrreinigungsbetrieb seines Vaters. Mit nur einem Lkw im Bestand baute er das Unternehmen mit voller Hingabe und höchsten Ansprüchen an sich selbst und seine Arbeit auf. Auf diese bis zum heutigen Tage bestehenden Grundsätze und Werte, welche mittlerweile von der dritten Generation weitergelebt werden, vertrauen bereits viele Kunden aus den verschiedensten Bereichen. In den ersten Jahren wurden gebrauchte Lkws gekauft und eigens instand gesetzt, im Jahr 1995 waren dann bereits 4 Lkws im Einsatz. Durch diese Erfahrung bauten wir unsere Kompetenz auf und konzipierten unsere Lkws später selbst. Wir arbeiten mit externen Spezialfahrzeugherstellern zusammen, welche unsere Ideen in die Tat umsetzen. Mittlerweile haben wir einen Fuhrpark von 9 Lkws. Sämtliche Wartungen und Reparaturen der Fahrzeugen führen wir in unserer firmeneigenen Werkstatt eigenhändig durch. Im Jahr 1999 stellten wir den Bau unserer eigenen chemisch-physikalische Abwasseraufbereitungsanlage für ölhaltige Abscheiderinhalte, Schlämme und Abwässer fertig. Seit 2001 sind wir ein zertifizierter Entsorgungsbetrieb nach § 56 KrWG. Wir sind stolz auf eine über 20-köpfige Belegschaft zu schauen, welche uns teilweise schon seit mehreren Jahrzehnten begleitet. Seit 2021 befindet sich unser Betrieb vollständig in der Hand der zweiten Generation und die dritte arbeitet bereits erfolgreich als Teil der Geschäftsleitung mit. Wir sind ein Traditionsbetrieb und freuen uns schon auf die nächsten Jahrzehnte im Dienste der Umwelt.
Unsere Entwicklung im Überblick.
Heute sind wir mit über 20 Mitarbeitern, 9 Lkw und 2 Sprintern eines der größten familienbetriebenen Unternehmen unserer Branche in Süddeutschland.
1987
Gründung mit einem Lkw.
1995
4 Lkw und 1 Sprinter im Einsatz.
1998
Mitglied des VDRK.
1999
Fertigstellung der eigenen CP-Anlage.
2001
Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb.
2010
9 Lkw und 2 Sprinter im Einsatz.
2020
Firmenübergabe an die 2. Generation.
Unsere Entwicklung im Überblick.
Heute sind wir mit über 20 Mitarbeitern, 9 Lkw und 2 Sprintern eines der größten familienbetriebenen Unternehmen unserer Branche in Süddeutschland.
1987
Gründung mit einem Lkw.
1995
4 Lkw und 1 Sprinter im Einsatz.
1998
Mitglied des VDRK.
1999
Fertigstellung der eigenen CP-Anlage.
2001
Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb.
2010
9 Lkw und 2 Sprinter im Einsatz.
2020
Firmenübergabe an die 2. Generation.
Unsere Entwicklung im Überblick.
Heute sind wir mit über 20 Mitarbeitern, 9 Lkw und 2 Sprintern eines der größten familienbetriebenen Unternehmen unserer Branche in Süddeutschland.